Sonnenhof Pflege-GmbH
Unsere Küche:
„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen!“
Diesen Wahlspruch kennen unsere Bewohner, und wir, als
Mitarbeiter, sind davon überzeugt: „Da ist was Wahres dran...!“
Wenn dann noch die Ansprüche an den Service, die Bereitschaft zur
Mithilfe von Bewohnern angenommen wird und die hygienischen Vorgaben
erfüllt werden, was soll dann noch schief gehen?
Wir pflegen und betreuen nach dem Normalitätsprinzip und dem Motto
„gemeinsam aktiv bleiben“, deshalb überlegen wir selbstverständlich, was
die normalen Anreize bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme sind:
Geselligkeit
Appetit
Aussehen der Speisen u. Getränke
Geruch der Speisen und Getränke
Hilfsmittel, um die Speisen und Getränke, möglichst selbständig,
trinken und essen zu können
Fühlen, anfassen der Speisen (Zeitgeist bzgl. demenzerkrankter
Menschen: Fingerfood)
Die Qualität der Hausreinigung ist eine Visitenkarte für unsere
Einrichtung. Der positive Eindruck, den unser Haus beim Betreten macht,
ist maßgeblich auf die Ordnung und Sauberkeit zurückzuführen.
Unsere Hausreinigung:
Die Reinigung dient der Gesundheitsprophylaxe aller Menschen im Haus.
In unserem Haus erfolgt die Hausreinigung durch Mitarbeiter des
Bereiches Hauswirtschaft.
Die Reinigung erfolgt täglich in allen öffentlichen Bereichen des Hauses und
in den persönlichen Räumen unserer Bewohner.
Die Mitarbeiter der Hausreinigung respektieren die Privatsphäre unserer Bewohner und
treffen ggf. Absprachen mit ihnen über Zeitpunkt, Art und Umfang der Reinigung seiner Räume.
Unsere Wäscherei:
Die Wäscherei befindet sich zentral in unserer Einrichtung.
Das Prinzip „Normalität“ findet auch hier Anwendung, normale Waschmaschinen- und
Trocknergeräusche, Geruch von frisch gewaschener Wäsche sind gewollt.
In unserem Haus wird die gesamte Wäsche, auch die persönliche
Bett-, Tisch- Frottierwäsche und persönliche Bekleidung, die der
Bewohner von zu Hause mitgebracht hat, in der hauseigenen Wäscherei gewaschen.
Es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Einzige Ausnahme sind
Kleidungsstücke, die chemisch gereinigt werden müssen, aber auch
hier unterstützen wir bei der Organisation.
Die Wäsche wird so gereinigt, dass
die Wäschequalität erhalten bleibt
Umweltaspekte beachtet werden
die Wäsche unter Berücksichtigung der hygienischen Richtlinien sauber ist
die Wäsche zu einem gepflegten, individuellen Erscheinungsbild beiträgt
Die persönliche Wäsche ist mit Namen gekennzeichnet und so problemlos zuzuordnen.
Die Mitarbeiter bringen die gereinigte persönliche Wäsche ins Zimmer
bzw. in den Bewohnerschrank zurück.
Wir halten für alle Bewohner ausreichend Tisch-, Bett- und Frottierwäsche vor.
Die zentrale Lage des Wäschebereiches und die klare Zuordnung der dort tätigen
Mitarbeiter ermöglicht Bewohnern und Angehörigen „den kurzen Weg“ bei Fragen.